No 1070F05
Alter Blaufränkisch
Der Blaufränkisch ist eine typisch österreichische Traubensorte, die heute vor allem in den Regionen der alten Habsburger Monarchie anzutreffen ist. Er ist hervorragend für die Destillation geeignet, weil seine Trauben eine dunkle Kirsch-, oder auch tiefgründige Waldbeer-Aromatik bilden. Nach dem Brennen ist diese komplett verschwunden. Erst durch die lange Lagerung im Eichenfass, entwickelt er diese samtigen Facetten wieder. Als Digestif zu einem guten Essen oder zu einer edlen Zigarre.
Kostnotiz: In der traubigen Nase feine Noten von Vanille, Marzipan, Schokolade. Kraftvoll und elegant am Gaumen, geröstet, etwas Karamell, Brombeeren und Dörrpflaumen, sehr balanciert. Breiter und finessenreich im Abgang.
Der Blaufränkisch ist eine typisch österreichische Traubensorte, die heute vor allem in den Regionen der alten Habsburger Monarchie anzutreffen ist. Er ist hervorragend für die Destillation geeignet, weil seine Trauben eine dunkle Kirsch-, oder auch tiefgründige Waldbeer-Aromatik bilden. Nach dem Brennen ist diese komplett verschwunden. Erst durch die lange Lagerung im Eichenfass, entwickelt er diese samtigen Facetten wieder. Als Digestif zu einem guten Essen oder zu einer edlen Zigarre.
Kostnotiz: In der traubigen Nase feine Noten von Vanille, Marzipan, Schokolade. Kraftvoll und elegant am Gaumen, geröstet, etwas Karamell, Brombeeren und Dörrpflaumen, sehr balanciert. Breiter und finessenreich im Abgang.

Der Blaufränkisch ist eine typisch österreichische Traubensorte, die heute vor allem in den Regionen der alten Habsburger Monarchie anzutreffen ist. Er ist hervorragend für die Destillation geeignet, weil seine Trauben eine dunkle Kirsch-, oder auch tiefgründige Waldbeer-Aromatik bilden. Nach dem Brennen ist diese komplett verschwunden. Erst durch die lange Lagerung im Eichenfass, entwickelt er diese samtigen Facetten wieder. Als Digestif zu einem guten Essen oder zu einer edlen Zigarre.
Kostnotiz: In der traubigen Nase feine Noten von Vanille, Marzipan, Schokolade. Kraftvoll und elegant am Gaumen, geröstet, etwas Karamell, Brombeeren und Dörrpflaumen, sehr balanciert. Breiter und finessenreich im Abgang.
Der Blaufränkisch ist eine typisch österreichische Traubensorte, die heute vor allem in den Regionen der alten Habsburger Monarchie anzutreffen ist. Er ist hervorragend für die Destillation geeignet, weil seine Trauben eine dunkle Kirsch-, oder auch tiefgründige Waldbeer-Aromatik bilden. Nach dem Brennen ist diese komplett verschwunden. Erst durch die lange Lagerung im Eichenfass, entwickelt er diese samtigen Facetten wieder. Als Digestif zu einem guten Essen oder zu einer edlen Zigarre.
Kostnotiz: In der traubigen Nase feine Noten von Vanille, Marzipan, Schokolade. Kraftvoll und elegant am Gaumen, geröstet, etwas Karamell, Brombeeren und Dörrpflaumen, sehr balanciert. Breiter und finessenreich im Abgang.
Stubenberg 21
8223 Stubenberg am See
MO - FR: 8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00
Wochenends und feiertags:
nach Vereinbarung
Zum Routenplaner
Unseren Kunden
schmeckt besonderes